

Barrierefreiheit 2025: Was Unternehmen jetzt wissen müssen
Ab 28. Juni 2025 wird Barrierefreiheit in der gesamten EU Pflicht.
Wer ist betroffen?
Die neuen Vorschriften zur digitalen Barrierefreiheit gelten für:
- B2C-Unternehmen (Online-Shops, Plattformen und alle digitalen Services, die sich an Privatkunden richten)
- Unternehmen, die mit öffentlichen Auftraggebern arbeiten
- Große B2B-Unternehmen (ab 500 Mio. Euro Umsatz)
Kleinstunternehmen (unter 10 Mitarbeitende UND unter 2 Mio. € Umsatz) sind meist ausgenommen – aber Achtung: es gibt Ausnahmen!
Was bedeutet Barrierefreiheit?
Kurz gesagt:
Deine Webseite, dein Shop oder deine App müssen so gestaltet sein, dass alle Menschen sie problemlos nutzen können – auch mit Beeinträchtigungen oder Einschränkungen.
Was muss konkret umgesetzt werden?
- Alle Funktionen per Tastatur bedienbar
Ohne Maus – nur mit Tab, Enter, Esc. - Bilder mit Alternativtexten versehen
Jeder muss sehen und verstehen, was auf den Bildern gezeigt wird. - Bewegte Inhalte müssen pausierbar sein
Videos, Animationen und Slideshows müssen pausiert oder gestoppt werden können. - Klare und verständliche Buttons
Keine kryptischen Begriffe, sondern z. B. „Bestellung abschicken“. - Formulare mit klaren Beschriftungen
Pflichtfelder wie Name, E-Mail & Co. müssen eindeutig gekennzeichnet werden. - Screenreader-Unterstützung
Inhalte werden von Hilfsprogrammen richtig vorgelesen. - Gut sichtbare Fehlermeldungen
Zum Beispiel: „Kartennummer fehlt“ statt „Fehler“. - Zertifikat für Barrierefreiheit
Muss jährlich aktualisiert und auf der Webseite veröffentlicht werden.
Barrierefreiheit bringt Vorteile – auch ohne gesetzliche Pflicht
Auch wenn du aktuell (noch) nicht verpflichtet bist, zahlt sich Barrierefreiheit für deine Webseite aus: Mehr Menschen können sie nutzen, die Nutzererfahrung wird für alle besser, und deine Seite ist damit zukunftssicher. So bist du schon jetzt für mögliche spätere Anforderungen bestens vorbereitet.
Wichtig für unsere Kunden:
Unsere eigene Webseite von tincx erfüllt bereits vollständig alle Barrierefreiheits-Vorgaben. Wir kümmern uns gerne auch um deine Webseite und übernehmen alle notwendigen Schritte für die Umsetzung. So musst du dir keine Sorgen um die gesetzlichen Anforderungen machen – wir regeln das für dich!

Verfasst von
Lukas Silbernagl
Digital Expert & Google Ads Certified
tincx. Ratgeber
Das könnte dich auch interessieren
Neues Instagram-Update für Juli 2025
Ab dem 10. Juli 2025 können öffentliche Beiträge von Business-Accounts auch in den Google-Suchergebnissen angezeigt werden.
Künstliche Intelligenz im Marketing
Personalisierte Produktempfehlungen und automatisierte E-Mails sind nur der Anfang einer ganzen Fülle an Instrumenten, welche den Unternehmen und Werbeschaffenden bald zur Verfügung stehen werden.
SEO, ChatGPT und Google Suche
Informationen in einem dicken Enzyklopädie-Buch zu suchen, wird demnächst genauso absurd klingen wie die Nutzung von Google für eine Suche.
Lernen wir uns kennen
Jede große Idee beginnt mit einem Gespräch. Wir begleiten dich auf deinem Weg und gestalten gemeinsam Lösungen, die wirken. Bereit, loszulegen? Wir sind es auch.

